Wetter – Vorhersage und Entwicklung
Wetter – Vorhersage und Entwicklung
Aktualisierung im Regelfall abends nach ca. 19:00 Uhr.
Last Update: 25. März 2024 | 13:45 Uhr
Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum
Synoptische Übersicht Kurzfrist Deutschland 3 Tage
3-Tage-Prognose
WETTERLAGE DEUTSCHLAND:
SICHTFLUGWETTER:
BALLONWETTER:
SEGELFLUGWETTER:
NULLGRADGRENZE:
Bemerkung:
Dieser Bericht wird nicht amendiert, die nächste Ausgabe erfolgt
Luftfahrtberatungszentrale München/ph
Flugwetter
TREND bis 10-Tage
dargestellt durch eine Vorhersage für München (Flughafen)
Erläuterung: Die Trendvorhersage beschreibt, in welchem Rahmen sich Temperatur und Niederschlag/Schneefall entwickeln werden.
Dazu werden mehrere Vorhersagen berechnet, die möglichst alle potenziell zu erwartenden Entwicklungen umfassen sollen.
Die Darstellungen fassen zusammen, in welchem Bereich 50%, 80% bzw. 100% dieser Vorhersagen liegen.
Erläuterung der Trendvorhersage (Grafik), 50%80 und 100% Verteilung der einzelnen Vorhersage auf Farben (Quelle DWD).
In seltenen Fällen kann die tatsächliche Wetterentwicklung auch außerhalb des 100%-Bereiches sein.
Quelle: Deutscher Wetterdienst (Erklärungen)
*Fuß/FT AMSL: Länge durch 3,281 dividieren, um ein ungefähres Ergebnis zu erhalten, 10.000 Fuß sind ca. 3040 m.
Die Bezugshöhen sind bis 3000 ft AMSL (Above Mean Sea Level/Höhe ü. NN), darüber Flightlevel: FL 050 = 5.000 ft | FL 100 = 10.000 ft | FL 180 = 18.000 ft / ca. 3.050 m
Liste der Abkürzungen: Meteorologische Abkürzungen
Österreich - 3 Tage Vorhersage
Österreich Heute
Mit bestimmendem Hochdruck scheint verbreitet die Sonne. Vor allem im Osten ist der Himmel oft wolkenlos. Nur im Westen entwickeln sich am Nachmittag Quellwolken besonders im Bergland, wobei einzelne Regenschauer, mitunter auch stellenweise Gewitter möglich sind. Der Wind weht schwach, im östlichen Flachland und am Alpenostrand im Tagesverlauf mäßig auflebend aus Nordost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen 15 bis 23 Grad.
Heute Nacht: Etwaige Restschauer und Restwolken im alpinen Bergland klingen meist rasch ab und die Nacht verläuft überall meist gering bewölkt oder wolkenlos. Schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 1 und 9 Grad.
Österreich Morgen
Es dominiert weiterhin der Hochdruck über Österreich. Nur im Westen und den Bergen bilden sich am Nachmittag erneut lokal Regenschauer oder Gewitter, bevorzugt in Tirol und Vorarlberg, aber auch in Regionen östlich davon. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Süd. Frühtemperaturen 1 bis 9 Grad. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.
Österreich Übermorgen
Weiterhin ist der Hochdruck wetterbestimmend. Damit scheint den ganzen Tag die Sonne. Am Nachmittag besteht über den Bergen, vor allem aber im Westen, eine gewisse Schauerneigung. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Südost. Frühtemperaturen 3 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 20 bis 25 Grad.
© Copyright ZAMG
Vorarlberg - 3 Tage Vorhersage
Vorarlberg Heute
Heute Montag ist es sonnig. Haufenwolken entstehen und verdecken vor allem im Bergland immer öfter die Sonne. Über manchen Bergen werden sie mächtig genug, dass sie für lokale gewittrige Regenschauer gut sind. Es wird angenehm warm. Höchstwerte: 17 bis 22 Grad.
Heute Nacht: Abends noch lokale Schauer im Bergland. Die Wolken bilden sich über Nacht zurück und es ist später oft nur mehr gering bewölkt. Tiefstwerte: 5 bis 10 Grad.
Vorarlberg Morgen
Am Dienstag schaut es nach einem sonnigen und recht warmen, aber weiterhin leicht labilen Tag aus. Quellwolken am Nachmittag setzen der Sonne zu und entwickeln sich im Bergland zu einzelnen gewittrigen Regenschauern. Am Abend klingen die Regenschauer ab, es klart auf. Tiefstwerte: 5 bis 10 Grad, Höchstwerte: 18 bis 23 Grad.
Vorarlberg Übermorgen
Am Mittwoch länger sonnig und es wird frühsommerlich warm. Am Nachmittag können aus den Haufenwolken über den Bergen einige Regenschauer oder Gewitter entstehen. Vielerorts bleibt es aber trocken. Tiefstwerte: 5 bis 10 Grad, Höchstwerte: 19 bis 25 Grad.
© Copyright ZAMG
Tirol - 3 Tage Vorhersage
Tirol Heute
Heute Montag recht sonnig mit tageszeitlicher Haufenwolkenbildung. Diese verdecken immer öfter die Sonne. Im Laufe des Nachmittages und am Abend entsteht auch der eine oder andere gewittrige Regenschauer. Es wird angenehm warm. Höchstwerte: 17 bis 23 Grad.
Heute Nacht: Abends lokale Schauer da und dort, besonders über den Bergen. Die Wolken bilden sich über Nacht aber zurück und es ist später aufgelockert bis gering bewölkt. Tiefstwerte: 4 bis 8 Grad.
Tirol Morgen
Am Dienstag schaut es in ganz Tirol nach einem sonnigen und warmen, aber weiterhin leicht labilen Tag aus. Quellwolken am Nachmittag setzen der Sonne teilweise zu und entwickeln sich zu einzelnen gewittrigen Regenschauern mit Schwerpunkt über den Bergen. Tiefstwerte: 4 bis 8 Grad, Höchstwerte: 18 bis 23 Grad.
Tirol Übermorgen
Am Mittwoch länger sonnig und es wird frühsommerlich warm. Am Nachmittag können aus den Haufenwolken einige Regenschauer oder Gewitter entstehen. Am wahrscheinlichsten sind diese von Osttirol den Hauptkamm entlang bis zum Arlberg. Im Großteil Nordtirols sollte es trocken bleiben. Tiefstwerte: 4 bis 8 Grad, Höchstwerte: 19 bis 26 Grad.
© Copyright ZAMG
Salzburg - 3 Tage Vorhersage
Salzburg Heute
Der Montag bringt oft sonniges Wetter. Im Gebirge mischen aber oft Quellwolken mit, am späten Nachmittag sind einzelne kurze Regenschauer oder sogar Gewitter nicht völlig ausgeschlossen. Sie sind generell nicht sehr wahrscheinlich, am ehesten können diese aber im Pinzgau auftreten. Höchstwerte: 18 bis 23 Grad.
Heute Nacht: Am Abend mischen im Gebirge noch gelegentliche Schauer und Gewitter im Gebirge mit, welche aber in der ersten Nachthälfte wieder abklingen. Im Flachgau bleibt es trocken. Die restliche Nacht verläuft niederschlagsfrei und oft sternenklar, in Tallagen bildet sich lokal Nebel. Frühwerte: 1 bis 6 Grad.
Salzburg Morgen
Am Dienstag geht es erneut von Beginn an recht sonnig weiter. Im Gebirge bilden sich wieder Quellwolken, einzelne Schauer sind am späten Nachmittag nicht ausgeschlossen. Das Schauer- und Gewitterrisiko ist aber insgesamt ein wenig niedriger als am Vortag. Der Wind weht erneut eher schwach, im nördlichen Flachgau mäßig aus Nordost bis Ost. Frühwerte: 1 bis 6 Grad, Höchsttemperaturen: 19 bis 24 Grad.
Salzburg Übermorgen
Der Mittwoch bringt wenig Änderungen, meist bleibt es recht sonnig. Am Nachmittag bilden sich im Gebirge erneut Quellwolken, Schauer oder Gewitter sind aber kaum mehr dabei. Frühwerte: 2 bis 8 Grad, Höchsttemperaturen: 20 bis 26 Grad.
© Copyright ZAMG
Oberösterreich - 3 Tage Vorhersage
Oberösterreich Heute
Der Montag bringt zumeist viel Sonnenschein. Tagsüber bilden sich im Bergland sowie am Böhmerwald und im Freiwald Quellwolken, einzelne lokale Regenschauer sind hier nicht völlig ausgeschlossen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. Höchstwerte: 19 bis 23 Grad.
Heute Nacht: Im Gebirge halten sich am Abend noch mehr Quellwolken, welche bald weniger werden. Der Rest der Nacht verläuft oft sternenklar. Tiefsttemperaturen: 0 bis 8 Grad.
Oberösterreich Morgen
Am Dienstag folgt erneut recht sonniges Wetter, dazu weht oft schwacher bis mäßiger Ostwind. Im Mühlviertel und im Bergland bilden sich Quellwolken, Regenschauer sind am späten Nachmittag aber nur ganz vereinzelt anzutreffen. Tiefstwerte: 0 bis 8 Grad, Höchsttemperaturen: 19 bis 24 Grad.
Oberösterreich Übermorgen
Der Mittwoch bringt wenig Änderungen, meist bleibt es recht sonnig. Am Nachmittag bilden sich im Gebirge erneut Quellwolken, Schauer oder Gewitter sind aber nicht dabei. Frühwerte: 2 bis 9 Grad, Höchsttemperaturen: 21 bis 25 Grad.
© Copyright ZAMG
Niederösterreich - 3 Tage Vorhersage
Niederösterreich Heute
Es scheint verbreitet die Sonne. Später tauchen lediglich am Alpenrand ein paar Quellwolken auf. Die Schauerneigung bleibt allgemein aber gering. Der Wind kommt aus Ost bis Süd und lebt im Tagesverlauf teils mäßig auf. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 22 Grad.
Heute Nacht: In der Nacht ist der Himmel sternenklar und es bleibt schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 1 und 8 Grad.
Niederösterreich Morgen
Es scheint verbreitet wieder die Sonne. Am Nachmittag bilden sich ein paar flache Haufenwolken, im Bergland sind einzelne gewittrige Regenschauer nicht gänzlich ausgeschlossen. Es weht schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Ost. Frühtemperaturen 1 bis 8 Grad. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.
Niederösterreich Übermorgen
Verbreitet scheint die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. In den Nachmittagsstunden bilden sich besonders im Bergland ein paar Quellwolken. Der Wind weht schwach aus Nordost bis Ost. Frühtemperaturen 3 bis 11 Grad, Tageshöchsttemperaturen 19 bis 25 Grad.
© Copyright ZAMG
Wien - 3 Tage Vorhersage
Wien Heute
Der Himmel ist am Nachmittag weitgehend wolkenlos. Es weht mäßig auflebender Wind aus Südost. Tageshöchsttemperaturen rund 22 Grad.
Heute Nacht: Die Nacht verläuft sternenklar und es bleibt schwach windig. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 5 Grad am westlichen Stadtrand und 9 Grad in der Innenstadt.
Wien Morgen
Von Beginn an ist es wieder den ganzen Tag sonnig. Der Wind kommt aus Nordost bis Ost und weht nur schwach. Frühtemperaturen 8 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen rund 23 oder 24 Grad.
Wien Übermorgen
Von Beginn an scheint die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Ein paar harmlose Schleierwolken sowie Quellwolken am Nachmittag stören kaum. Der Wind weht nur schwach aus überwiegend nördlichen Richtungen. Frühtemperaturen um 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen rund 25 Grad.
© Copyright ZAMG
Burgenland - 3 Tage Vorhersage
Burgenland Heute
In allen Landesteilen scheint weiterhin die Sonne und der Himmel ist weitgehend wolkenfrei. Der Wind kommt aus südöstlichen Richtungen und weht in der Nordhälfte teils mäßig. Tageshöchsttemperaturen 19 bis 22 Grad.
Heute Nacht: Die Nacht verläuft unter sternenklarem Himmel und es bleibt schwach windig. Damit kühlt es auf 4 bis 8 Grad ab.
Burgenland Morgen
Erneut präsentiert sich sehr sonniges Wetter. Nur wenige Haufenwolken gibt es am Nachmittag, es bleibt aber weitgehend trocken. Der Wind weht schwach. Frühtemperaturen 4 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 21 bis 24 Grad.
Burgenland Übermorgen
Es scheint durchwegs die Sonne. Am Nachmittag bilden sich vor allem im Süden ein paar Quellwolken in den südlichen Landesteilen. Der Wind weht nur schwach aus Nordwest. Frühtemperaturen 8 bis 12 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 25 Grad.
© Copyright ZAMG
Steiermark - 3 Tage Vorhersage
Steiermark Heute
Am Nachmittag dominiert der Sonnenschein. Über den Bergen bilden sich ein paar kleine Quellwolken, welche die Sonne aber kaum abschirmen. Über dem Vorland bleibt es teils wolkenlos. Überwiegend schwacher Wind aus Ost bis Süd, in der nördlichen Obersteiermark kann in Böen mäßiger bis teils lebhafter, föhniger Südwind aufkommen. Die Höchstwerte erreichen nachmittags 18 bis 22 Grad.
Heute Nacht: Am Abend lösen sich die Quellwolken auf. Die Nacht auf Dienstag verläuft meist klar, lokal können sich Hochnebelfelder ausbilden. Die Temperaturen sinken auf 8 bis 3 Grad ab.
Steiermark Morgen
Am Dienstag scheint häufig die Sonne. Örtliche Frühnebelfelder machen rasch der Sonne Platz und die Quellwolken am Nachmittag beschränken sich hauptsächlich aufs Bergland. Lokale Regenschauer bleiben aber auch hier die Ausnahme. Nach Frühtemperaturen zwischen 3 und 8 Grad wird es mit Höchstwerten zwischen 20 und 24 Grad angenehm warm.
Steiermark Übermorgen
Der April verabschiedet sich mit viel Sonnenschein und bis zum Nachmittag wird es beinahe frühsommerlich warm. Die Quellwolken über dem Bergland bleiben klein und harmlos. Nach einem oft noch kühlen Morgen wird es bis zum Nachmittag warm, die Höchstwerte liegen meist zwischen 22 und 26 Grad.
© Copyright ZAMG
Kärnten - 3 Tage Vorhersage
Kärnten Heute
Heute Montag zeigen sich am Nachmittag im westlichen Bergland etwas größere Quellwolken. Der Tag geht aber in Kärnten meist trocken und freundlich zu Ende. In Unterkärnten bleibt es dabei oft bis zum Abend sehr sonnig. Mit Nachmittagstemperaturen zwischen 18 und 23 Grad ist es angenehm warm.
Heute Nacht: In der Nacht auf Dienstag lösen sich die Wolken auch in den westlichen Landesteilen auf und die Nacht verläuft gering bewölkt bzw. klar. Nur vereinzelt können sich zum Morgen hin lokale Nebel oder Hochnebelfelder ausbilden. Die Temperaturen sinken auf Werte von 3 bis 7 Grad.
Kärnten Morgen
Der Dienstag beginnt in Kärnten oft wolkenlos und ungetrübt sonnig, Frühnebelfelder gibt es kaum. Am Nachmittag bilden sich über den Bergen Oberkärntens etwas größere Quellwolken, meist bleibt es aber auch hier trocken und in Unterkärnten geht der Tag sehr sonnig zu Ende. Mit Höchstwerten zwischen 20 und 24 Grad wird es warm.
Kärnten Übermorgen
Am Mittwoch überwiegt einmal mehr der Sonnenschein. Später am Tag machen sich über den Bergen in Oberkärnten ein paar große Quellwolken bemerkbar meist sollte es aber niederschlagsfrei bleiben. Vor allem im Klagenfurter Becken scheint bis zum Abend die Sonne. Mit Höchsttemperaturen um 25 Grad wird es frühsommerlich warm.
© Copyright ZAMG